Aktuelles: Gemeinde Schönaich

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Johann-Bruecker-Grundschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Johann-Bruecker-Grundschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Außenansicht des Schulgebäudes

Bundesjugendspiele

icon.crdate21.05.2025

Sporttag - Bundesjugendspiele

Liebe Eltern,

am Freitag, den 27. Juni 2025, finden unser Sporttag, die Bundesjugendspiele, statt.

Damit der Tag für alle Kinder ein schönes und sicheres Erlebnis wird, gibt es folgende Hinweise:

- Die 1. und 6. Stunde findet an diesem Tag nicht statt!  

- Die Kinder sollen bereits in Sportkleidung kommen.
- Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind ausreichend zu trinken (vorzugsweise Wasser) und einen kleinen Snack mitzugeben.
- Denken Sie bitte an Sonnenschutz (z. B. Sonnencreme und eine Kopfbedeckung) und evtl. einen Regenschutz.

Für die 3. und 4. Klassen:
- Die Bundesjugendspiele finden im Schönaicher Stadion (Industriegebiet) statt.
- Beginn und Ende des Sporttags ist im Stadion! (8:35 Uhr - 12:10 Uhr). Wir treffen uns dort.

Für die 1. und 2. Klassen:
- Die Bundesjugendspiele finden auf dem Schulgelände statt.

Für Kinder, die betreut werden müssen (1. und/oder 6. Stunde) oder in der Kernzeitbetreuung sind, gilt:
- Bitte informieren Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes frühzeitig schriftlich! (wenn in der 1. / 6. Stunde Betreuungsbedarf besteht oder Ihr Kind in der Frühbetreuung oder der Kernzeitbetreuung am Mittag ist)
- 3./4. Klasse: Diese Kinder werden in der 1. Stunde von Lehrkräften zum Stadion und nach der Veranstaltung wieder zurück zur Schule begleitet.

-Sollte Ihr Kind an diesem Tag ausnahmsweise nicht zur Kernzeitbetreuung gehen, melden Sie es bitte auch der Kernzeit.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und die Mitglieder des Fördervereins für die Versorgung!

Wir freuen uns auf einen sportlichen und fröhlichen Tag mit Ihren Kindern!